cpmfetch-Probleme cpmfetch-Probleme
 

News:

CPG Release 1.6.27
change DB IP storage fields to accommodate IPv6 addresses
remove use of E_STRICT (PHP 8.4 deprecated)
update README to reflect new website
align code with new .com CPG website
correct deprecation in captcha

Main Menu

cpmfetch-Probleme

Started by Loox, August 16, 2006, 10:31:23 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Loox

Hallo!

Ich weiß, hier wird kein Support für cpmfetch gemacht, aber im englischen Forum werde ich nicht richtig schlau. Meine Galerie ist im root-Verzeichnis installiert. Laut Dokumentation setzte ich die Pfad-Variable wie folgt: $ChangeThisToYourPartialUrlToCPG = "/"; Cftest funktioniert zwar, die Links sind korrekt, aber die Thumbnails werden nicht dargestellt. Im Pfad fehlt die eigentliche URL: http://albums/userpics/...

Weiß jemand, woran es liegen könnte? Meine Webseite wird bei hosteurope gehostet, wenn es vielleicht eine Rolle spielen könnte.

fwe77

Hallo Loox420,

sende doch mal einen Link zu Deiner Gallery bzw. einen Link zu der Test Datei!

Gruß. Frank.

Joachim Müller

Quote from: Loox420 on August 16, 2006, 10:31:23 AM
Ich weiß, hier wird kein Support für cpmfetch gemacht
Scharf beobachtet. Warum dann trotzdem geposted? >:(

Loox


Loox

@GauGau
Ich dachte ja, vielleicht weiß einer die Antwort, der sich mit cpmfetch auskennt. Ich hatte ja nur diese eine Frage. Und das mit dem Minuspunkt im Karma fand ich auch nicht besonders nett. Foren sind ja zum Meinungsaustausch da. Na ja, entschuldigung, dass ich gefragt habe...

Joachim Müller

Quote from: Loox420 on August 16, 2006, 01:25:07 PM
Und das mit dem Minuspunkt im Karma fand ich auch nicht besonders nett.
Ich würde an Deiner Stelle keine Meta-Diskussion über das Karma starten, da das schon oft behandelt wurde, z.b. in "How/why do you get negative karma?".
Quote from: Loox420 on August 16, 2006, 01:25:07 PMForen sind ja zum Meinungsaustausch da.
So, sind sie das? Dann habe ich unsere Foren-Regeln wohl falsch verstanden ::). Ich war der Meinung, dass der/die Forenbetreiber in ihren Foren-Regeln sehr wohl eine "virtuelle Hausordnung" festlegen können, in denen sie bestimmen, was in den Foren geposted werden darf. Wenn in dieser "Hausordnung" explizit ein bestimmtes Verhalten ausgeschlossen wird, dann gebietet es eigentlich die Höflichlichkeit (Netikette), sich den Wünschen der Forenbetreiber zu beugen, selbst wenn man die Foren-Regeln für falsch hält.