coppermine-gallery.com/forum

Support => cpg1.3.x Support => Older/other versions => cpg1.3 (BBS) Integration / Bridging => Topic started by: Talla on March 18, 2005, 05:01:22 PM

Title: help >> Wbb 2.1.3 with woltlab21.inc.php <<
Post by: Talla on March 18, 2005, 05:01:22 PM
Hello together   :)

I can no English!
I have written that here with Translation.  ;)
It is with me about the imagination of the gallery in the Wbb 2.1.3 with woltlab21.inc.php  
I do not understand like I should integrate the file and how I my data properly in woltlab21.inc.php  ???
Insert. Because I can no English, please, in German answers!

Thanks and dear greetings

Marinela  :)

Meine E-Mail Adresse: Talla@fun-partys-events.de

ICQ-Nummer:  219-830-450



Hallo zusammen  ;)
Ich kann leider kein Englisch!
Ich habe das hier mit Translation  geschrieben.
Es geht bei mir um die Einbildung der Galerie in das Wbb 2.1.3 mit der  woltlab21.inc.php
Ich versteh  ???  nicht wie ich die Datei einbinden soll und wie ich meine Daten richtig in die woltlab21.inc.php
Einbaue.
Da ich kein Englisch kann, bitte in Deutsch Antworten!

Danke und liebe Grüße

Marinela   :)

Meine E-Mail Adresse: Talla@fun-partys-events.de

ICQ-Nummer:  219-830-450
Title: Re: help >> Wbb 2.1.3 with woltlab21.inc.php <<
Post by: Bull on September 21, 2005, 03:04:04 PM
Hallo Talla,

am einfachsten geht es wenn Du Dir 2 Ordner erstellst. Einmal einen woltlab2 und einen cpg Ordner. So das es so in etwa auf Deinem FTP aussieht!

www/woltlab2
www/cpg

Falsch wäre folgende Variante:

www/woltlab2/cpg

Da bin ich aber noch am tüfteln wie ich das am besten hinbekomme. Da bin ich auch noch bei.

Dann schnappst Du Dir aus dem Bridge Ordner die file woltlab21.inc.php und änderst folgende Zeilen um:

// The paths to your Woltlab Board directory
define('RELATIVE_WBB_PATH','../wbb2/');
define('WBB_WEB_PATH','/wbb2/');


Da änderst Du dann das wbb2 in woltlab2 um.

Danach kannst Du es speichern und schließen und dann aus dem include ordner die File init.inc.php öffnen und folgende Zeile ändern:

// define('UDB_INTEGRATION', 'woltlab21');

Da nimmst Du nur das // weg und lädst alles auf den Server und schon sollte es laufen.