Ich weiss, Iframe sind nicht sehr willkommen, doch ich habe schon wirklich alles durchsucht und nichts brauchbares gefunden.
Gibt es eine Möglichkeit den horizontalen Scrollbalken vreschwinden zu lassen ( mir egal auf welche art) oder liegt es am iframe?
Ich stehe kurz vor der Verzweifelung und bin für jede Hilfe dankbar!!!
Wenn ein horizontaler Scrollbalken erscheint ist der Inhalt des Iframe schlicht und ergreifend zu breit. Mit den Attributen der Iframe-Definition lässt sich das zwar abschakten, aber das ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Link?
habe die ganze seite noch nicht hochgealden, aber auch wenn ich den frame auf eine weite von 1000px einstelle, erscheint eine scrollbar, obwohl sie erst bei 500px benötigt wird. also kann dort nicht der fehler liegen!
Also ich glaube so können wir Dir nicht viel weiterhelfen! Ein bisschen "Futter" für die Augen sollte es schon sein! Soll heißen - Quellcode, Screenshots, welchen Browser benutzt Du (vermutlich IE ::)) und so weiter! Einen Link zu Deiner Gallerie, wie von GauGau gefordert, wäre natürlich echt knorke!
Vielleicht schaust Du auch mal hier (http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm) vorbei!
Gruß. Frank. ;D
Okay, tut mir leid.. also link zur galerie: http://atzenboard.at.funpic.de/cpg143/
mein iframebefehl sieht so aus:
<iframe src="index1.html" name="Mitte" width="630" height="400" frameborder="NO" border="0" framespacing="0"></iframe>
im anhang ist eine txt die template.html und style.css beinhaltet!
Okay, da habe wir uns möglicherweise ein wenig falsch verstanden.
Link zu der Seite, wo diese Iframe auch zu sehen ist und Quellcode wo der Iframe eingebaut ist! ???
Gruß. Frank.
so hab ddas ganze mal hochgeladen, allso so das ihr nur och auf galerie klicken müsst
http://atzenboard.at.funpic.de/Homepage/index.html
Versuche es mal im FF oder Opera - da funktioniert es ohne Probleme! Vielleicht schaffst Du es mit CSS den unteren Scrollbalken wegzubekommen, aber da bist Du in einem HTML / CSS Forum besser beraten, als hier! :-\
Gruß. Frank.
okay, trotzdem danke für deine hilfe!
bearbeite den stylesheet Deines coppermine themes, margin und padding des body tag sollte "0" sein.
Ein Grund, warum Iframes als Schrott angeshen werden ist die Tatsache, dass Du Scrolling nur komplett an- oder abschalten kannst und nicht für horizontal und vertikal getrennt, vgl. http://www.htmlhelp.com/faq/html/frames.html#frame-1scrollbar
Deine Startseite hat übrigens das gleiche Problem, vgl. Screenshot.
Ich empfehle, die Verwendung von Iframes komplett zu überdenken. Außerdem musst Du schon extrem guten Content anbieten, damit die Besucher Deiner Seite die viele Werbung ertragen werden - ich würde sofort schreiend die Seite verlassen...
Gruß Joachim
Ich weiß, dass die Antwort sehr spät kommt, aber für alle die - wie ich - noch nach Lösungen suchen:
Ich habe einfach in meinem verwendeten Theme die Datei "styles.css" verändert. Sucht in der Datei unten stehenden Eintrag und ändert den Wert hinter "width:" so dass es bei Euch passt. Vergesst nicht: nach jedem Update ist der alte Wert wieder da. Also sichert die Datei wo anders und spielt sie nach jedem Update wieder in Euer Theme-Verzeichnis.
#Menu1 {
position:relative;
width:767px;
height:15px;
top: 3px;
left: 20px;
visibility: hidden;
Danke für Deine Bereitschaft zu helfen, aber so ganz unkommentiert kann ich das nicht stehen lassen
Quote from: wolle1969 on July 24, 2008, 10:34:50 AM
Ich habe einfach in meinem verwendeten Theme die Datei "styles.css" verändert. Sucht in der Datei unten stehenden Eintrag und ändert den Wert hinter "width:" so dass es bei Euch passt.
Das gilt nur für das eine individuelle Theme, dass Du benutzt.
Quote from: wolle1969 on July 24, 2008, 10:34:50 AM
Vergesst nicht: nach jedem Update ist der alte Wert wieder da. Also sichert die Datei wo anders und spielt sie nach jedem Update wieder in Euer Theme-Verzeichnis.
Sichern ist zwar immer eine gute Idee, aber es ist nicht korrekt, das ein Update Dein benutzerdefiniertes Theme überschreibt, wenn Du so vorgehst, wie in der Doku beschrieben: http://coppermine-gallery.net/demo/cpg14x/docs/index.htm#theme_create_rename