Hallo,
brauche eure Hilfe...habe im Forum bisher keine entsprechende Antwort gefunden.
Möchte gern für meine neue Galerie (http://www.klick-thailand.de/thailandfotos/galerie/) eine robtos.txt anlegen. Welche Dateien/Ordner sollte man für die Spider sperren? Oder anders gefragt: Welche Dateien, Ordner und Unterordner sollte man für eine suchmaschinenfreundliche Galerie "geöffnet" lassen?
Wäre schön, wenn ihr einem Newbie gezielt auf die Sprünge helft ;)
Viele Grüße und Dank im Voraus,
Lara
Ich habe für die gallery garkeine robots.txt O.o
bis auf /docs und /themes sehen die robots eh nur php dokumente ohne Inhalt und für die 2 Verzechnisse hat sich in gut 1 1/2 Jahren keiner Interessiert.
Wenn du kein wpoison (email-sammler-falle) versteckt hast sehe ich grade keinen Grund für eine robots.txt (Ausser dir gehen die 404 Meldungen in den logs auf den Keks)
Kommt darauf an, ob Du dem Google Spider erlauben willst, Deine Bilder für die Google Bildersuche zu indizieren. Kommt darauf an, was Deine robots.txt bewirken soll: willst Du SEO betreiben? Was genau ist Dein Ziel?
hi,
ja, meine bilddatenbank sollte schon seo-freundlich sein. habe meine bilder ausführlich beschriftet und möchte, dass die seiten von den suchmaschinen auch indiziert werden.
habe jetzt alles außer der index.php und den thumbnails-seiten in der robots.txt ausgeklammert. denke, wenn ich die einzelnen bilder unter der displayimage.php zulasse, finden google & Co. doppelten inhalt, was wohl nicht so gut ist. ein problem sind noch die last-uploads. da dies ein unterordner ist, kann ich den wohl nicht per robots.txt ausklammern. im forum habe ich gelesen, dass man dzbgl. ein "nofollow" setzen soll. leuchtet ein. könntet ihr mir bitte sagen, wie und wo genau (weiß, das wäre hier schon wieder ein neues thread...verzeihung! ;) ) ich das "nofollow" platzieren soll?
wäre schön zu wissen, ob mein ansatz hinsichtlich der robots.txt richtig ist oder ob ich auf dem falschen dampfer bin ???
danke für eure hilfe und die bisherigen antworten!
ganz viele grüße,
lara
Per robots.txt verhinderst Du keinen double content, sondern nur mit dem angeregten noindex/nofollow für relative links und meta-alben.
Hat das ganze dann eigentlich noch was mit der robots.txt zu tun?