coppermine-gallery.com/forum

Support => Deutsch (German) => Language Specific Support => cpg1.4.x Deutsch (German) => Topic started by: matock on July 25, 2008, 05:03:16 PM

Title: Verständnisfrage zu upload von ZIP-Dateien
Post by: matock on July 25, 2008, 05:03:16 PM
Hallo Ihr fortgeschrittenen Coppermine User,

ich hab da mal ne Verständnisfrage (hierzu möchte ich anmerken, dass ich trotz intensivster Suche nix gefunden habe):

Gibt es eine Möglichkeit den Benutzern die Möglichkeit zu geben auch sagen wir mal 50 Bilder auf einen Rutsch in ein Album hochzuladen?

In diesem Zusammenhang habe ich mir gedacht, dass man dann im Zweifelsfall die Bilder halt in eine Zip-Archie packen muss, da dies ja prinzipiell möglich ist...
Daraus ergibt sich jetzt allerdings die Frage: Wozu gibt es die Möglichkeit ein beim Bildupload auch "zip-Dateien" hochzuladen wenn ich danach mit diesem Archiv nichts anfangen kann ???

Tut mir leid wenn ich so ne Noob frage habe aber irgendwie verzweifle ich...
Irgendwie muss es ja gehen für alle User eine Möglichkeit einzurichten, dass sie mal "auf die Schnelle" die Pic die sie auf Ihrer Festplatte haben online zu stellen...

Vielen Dank schon mal im Vorraus an Euch

Greez

MaTock






Title: Re: Verständnisfrage zu upload von ZIP-Dateien
Post by: Αndré on July 25, 2008, 05:59:37 PM
Hallo,

probiers mal mit dem Plugin JUpload (http://forum.coppermine-gallery.net/index.php/topic,53168.0.html).

Title: Re: Verständnisfrage zu upload von ZIP-Dateien
Post by: matock on July 25, 2008, 07:35:42 PM
Vielen Dank für's schnelle Antworten,

das scheint genau das richtige zu sein...

Greez

MaTock
Title: Re: Verständnisfrage zu upload von ZIP-Dateien
Post by: Joachim Müller on July 26, 2008, 10:52:29 AM
Andere Alternativen: XP Publisher (http://coppermine-gallery.net/demo/cpg14x/docs/index.htm#xp) oder Koppermine (http://forum.coppermine-gallery.net/index.php/topic,29497.0.html). Upload von ZIPs und dann stapelweise Hinzufügen ist keine Alternative wegen des Resourcenverbrauchs auf dem Server - der geht bei sowas mit Sicherheit in die Knie und reagiert mit einem Time-Out. Wurde schon ein paar mal angeregt als Feature-Anfrage, ist aber technisch nicht möglich im Webhosting-Bereich.