Die Überschrift sagt es ja schon.
Wie kann ich den oberen Seitenrand im themes briarpatch ändern?
Hätte gerne keinen Abstand zum Bild bzw. zum den Flaggen.
Danke für die Hilfe im Voraus.
Gruß
Mark
Sicher: verpasse dem div-container, in den Du den Sprachselektor auf http://www.bildervonberlin.de/ verpackt hast halt die entsprechenden Attribute. http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm#margin
in der template.html?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html dir="{LANG_DIR}">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset={CHARSET}" />
<meta name="mssmarttagspreventparsing" content="true" />
<title>{TITLE}</title>
{META}
<link rel="stylesheet" href="themes/briarpatch/style.css" type="text/css" />
<script type="text/javascript" src="scripts.js"></script>
</head>
<body>
<div align="center">{LANGUAGE_SELECT_FLAGS}</div>
{CUSTOM_HEADER}
<div class="mainblock">
<div class="header">
<div class="maintitle">
<div class="gal_name"></div>
<div class="gal_description">{GAL_DESCRIPTION}</div>
</div>
</div>
<div class="topmenu">
<div align="center"> {SUB_MENU}<br>{SYS_MENU}<A href="http://www.markseidler.de"><br></A> <A
href="http://www.bildervonberlin.de/index.php?file=minicms/cms&id=3">Urheberrechtsinformationen</a>
:: <A
href="http://www.bildervonberlin.de/index.php?file=minicms/cms&id=4">Kontakt</a>
:: <A
href="http://www.bildervonberlin.de/index.php?file=minicms/cms&id=5">Impressum</a><A href="http://www.markseidler.de"><br>Mark Seidler</A> :: <A
href="http://www.bildervonberlin.de">Bilder von Berlin</A> :: <A
href="http://www.kreativefotografien.de">Kreative Fotografien</A>
<br>{ADMIN_MENU}
</div>
</div>
<div>{GALLERY}</div>
<div align="center">
{LANGUAGE_SELECT_LIST}{THEME_SELECT_LIST} <br />
{CUSTOM_FOOTER}
</div>
</div>
</body>
</html>
Ich würde es in der style.css probieren ::)
in template.html musst Du dem div-Container eine eindeutige ID verpassen, damit Du ihn separat ansprechen kannst. Dann wie eenemeenemuu empfohlen hat in style.css der ID entsprechende CSS-Attribute zuweisen.
vgl. http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#individualformate
Hallo,
sorry, aber ich habe keine Ahnung wie ich das machen soll.
kann mir jemand helfen???
Gruß
Mark
Schau mal in den Quelltext deiner Startseite. Dort siehst du, dass die Flaggen im Block "cpgChooseFlags" verpackt sind. Ein kurzer Blick in die Datei http://www.bildervonberlin.de/themes/briarpatch/style.css verrät dir, dass diesem Block keine speziellen Eigenschaften zugewiesen sind.
Quote from: Marksberlin on October 31, 2008, 12:42:17 PM
sorry, aber ich habe keine Ahnung wie ich das machen soll.
Hast Du http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#individualformate gelesen? Verstanden?
klar habe ich das gelesen!
aber verstanden nicht?
QuoteSchau mal in den Quelltext deiner Startseite. Dort siehst du, dass die Flaggen im Block "cpgChooseFlags" verpackt sind. Ein kurzer Blick in die Datei http://www.bildervonberlin.de/themes/briarpatch/style.css verrät dir, dass diesem Block keine speziellen Eigenschaften zugewiesen sind.
wie muss den der Block ub der style.css aussehen?
und was und wo genau muss ich in die temblate.html einfügen?
Bearbeite style.css, füge ganz ans Ende (in eine neue Zeile) folgendes ein:#cpgChooseFlags {
border: 1px solid pink;
margin-top:10px;
margin-bottom:30px;
padding-top:100px;
padding-bottom:300px;
}
Zum selbst zurechtkniffeln lasse ich Dir jetzt die Aufgabe, welche der Einträge Mumpitz ist und welche Du tatsächlich brauchst, um einen größeren Abstand vom umschließenden Container zu bekommen... Ansonsten gilt: das ist ganz gewöhnliches CSS, keine besondere Coppermine-Magie. Hat genau genommen nicht das geringste mit Coppermine zu tun, sondern nur damit, dass Du Dich wirklich mal gründlich mit selfHTML beschäftigst. Dort habe ich übrigens 95% meiner HTML und CSS-Kenntnisse her (Selbststudium).