Hallo,
ich habe nur eine kurze Frage.
Ist es möglich, die Vollbildanzeige in der Coppermine Gallery zu deaktivieren?
Vielen Dank!
Wenn du damit die Ansicht der Bilder in Originalgröße meinst, dann ist es möglich.
Quote from: eenemeenemuu on April 14, 2009, 12:02:33 PM
Wenn du damit die Ansicht der Bilder in Originalgröße meinst, dann ist es möglich.
Kannst du mir auch verraten wie? ;)
Kopiere die gesamte Funktion theme_html_picture() aus themes/sample/theme.php in themes/<dein theme>/theme.php und ändere dort
$pic_html = "<a href=\"javascript:;\" onclick=\"MM_openBrWindow('displayimage.php?pid=$pid&fullsize=1','" . uniqid(rand()) . "','scrollbars=yes,toolbar=no,status=no,resizable=yes,width=$winsizeX,height=$winsizeY')\">";
$pic_title = $lang_display_image_php['view_fs'] . "\n==============\n" . $pic_title;
$pic_html .= "<img src=\"" . $picture_url . "\" class=\"image\" border=\"0\" alt=\"{$lang_display_image_php['view_fs']}\" /><br />";
$pic_html .= "</a>\n";
in
$pic_title = $lang_display_image_php['view_fs'] . "\n==============\n" . $pic_title;
$pic_html = "<img src=\"" . $picture_url . "\" class=\"image\" border=\"0\" alt=\"{$lang_display_image_php['view_fs']}\" /><br />";
$pic_html .= "\n";
Vielen Dank
Damit werden zwar die Pop-Ups deaktiviert, aber das ist ja trotzdem eine enorme Verschwendung von Resourcen, da die Bilder in groß gespeichert werden. Sinnvoller ist es doch, Vollbild-Dateien erst gar nicht so groß entstehen zu lassen. Lies dazu die detailierte Anleitung in der vorläufigen Doku für cpg1.5.x (auf Englisch): http://coppermine.svn.sourceforge.net/viewvc/coppermine/trunk/cpg1.5.x/docs/en/start.htm#getting_resizing_recommended_nofullsize
Eine interessante Überlegung.
Und da ich sowieso viel zu wenig Webspace habe, auch für mich sinnvoll.
Habe jetzt die Orginal-Dateien im Batch-Verfahren (dafür eignet sich IrfanView sehr gut) auf die richtige Größe gebracht und wieder hochgeladen.
Ein "normal" Bild ließ ich nicht erzeugen, weil das Orginal bereits diese Größe hat.
Nun ist die Orginal-Datei nicht mehr so riesig und eine normal_bild.jpg wird auch nicht mehr benötigt.
Durch dieses Verfahren konnte ich 50% meines Webspaces einsparen.
Vielen Dank dafür!
Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass FreakyF diese Möglichkeit schon in Betracht gezogen hat, die Originalgrößen aber für irgendwelchen Zwecke online behalten wollte 8)
Da hab die Frage wohl zu genau genommen ;)