Guten Morgen!
Wenn ich es richtig verstanden habe, werden Bilder welche im vorhandenen Qualitätszustand hochgeladen werden, auf 80% der Qualität komprimiert (solange der Wert nicht geändert wird) - (oder bei der Anzeige bzw. des Aufrufes des jeweiligen Bildes auf 80% komprimiert?)...
Wenn nun der Ordner Album per FTP gesichert wird, beinhaltet er nun die Bilder mit einer Qualitätsreduzierung um 20% gegenüber der Originale?
Das der Wert bei 80% belassen werden sollte habe ich bereits in einer anderen erstellen Antwort gelesen.
Vor dem Sichern den Wert auf 100% zu stellen wird vermutlich nur dann Sinn ergeben, wenn die kaum merkliche Qualitätsreduzierung lediglich beim Aufruf des Bildes erzeugt wird. (soweit dies überhaupt technisch möglich sein sollte... also eine Komprimierung auf 80% im Augenblick des Aufrufes) :-\
Du bekommst keinen Support, wenn Du Dich nicht endlich an die Regeln (http://forum.coppermine-gallery.net/index.php/topic,62354.0.html) hälst; das habe ich Dir jetzt schon mehrfach erklärt
Quote from: Joachim Müller on November 12, 2009, 09:43:41 AMauch Du bist an die Forenregeln gebunden (die übrigens seit kurzem kompett in Deutsch vorliegen), und die benennen ein gewisses Verhalten als verpflichtend, dem Du noch nicht nachgekommen bist.
Ich schlage daher vor, dass diese Diskussion abrupt endet und dass Du erst mal Deine Hausaufgaben machst.
Was habe ich denn falsch gemacht?
Ich habe die Suchfunktion genutzt, soweit wie möglich die Dokumentation gelesen.
Muss ich die Regeln noch irgendwo als gelesen markieren?
Wieso werde ich nach jeder Frage, abgestraft? ???
Danke trotzdem, für ein so gutes und vor allen Dingen kostenfreies Programm! :)
Bitte meinen Account löschen, danke!
Du hast dich z.B. nicht an diese Regel gehalten: http://forum.coppermine-gallery.net/index.php/topic,62354.msg309549.html#msg309549
Zu deiner Frage, hier die Grundlagen: http://de.wikipedia.org/wiki/JPEG#Visuelle_Qualit.C3.A4t_und_verwandte_Formate