Hallo,
nach dem heutigen Update von cpg 1.4.x auf cpg 1.5.8 und einem erfolgreichen Funktionstest habe ich die Bridge mittels Bridge-Manager installiert.
Sobald ich aus dem Forum in die Galerie springe, bin ich dort nicht angemeldet. Klicke ich auf "Anmelden" werde ich zurück ins Forum geführt, wo ich bereits eingeloggt bin. usw.
Wo kann der Fehler liegen?
Ablauf war:
In cpg Bridge-Assistenten gestartet
phpBB3 ausgewählt (war ein Grund für die Migration, da dies bei cpg 1.4 nicht angeboten wurde)
Angabe der full forum url hat mich anfangs irritiert, da diese lt. Doku http://example.com/forum/ lauten muss, der abschließende Slash aber nicht akzeptiert wurde. Geht aber in beiden Versionen nicht.
Angabe der relativen URL ist korrekt
Angabe des Cookies ist korrekt
Auf Übernahme der phpBb-Gruppen habe ich verzichtet, da es relativ viele sind.
phpBb 3.0.7-PL1
Coppermine nur mit installiertem SEF URL Plugin (Migration erfolgte in komplett neuem Ordner mit Übertrag von /albums und config
Ich stochere mal etwas im Nebel. Bei diesen Einlogg-Sachen kann ne URL und nen Testaccount tatsächlich hilfreich sein ::)
CPG läuft als standalone sauber?
Alle dazugehörigen Kekse gelöscht hast Du? Mal testweise nen neuen Cookienamen versuchen. Cookies kommen im Browser an?
Hast Du das Bridging auch einmal MIT den phpBB-Gruppen versucht?
Die URL, unter der Forum bzw. CPG laufen, ist in beiden Fällen ohne vorangestelltes 'www'?
Hi lamama,
danke für deine Antwort. Sorry, hat ein wenig gedauert, bis ich mich darum kümmern konnte.
Galerie ist unter http://www.reiki-land.de/reiki-galerie/
Forum unter http://www.reiki-land.de/reiki-forum/
QuoteCPG läuft als standalone sauber?
Jo
Quote
Alle dazugehörigen Kekse gelöscht hast Du? Mal testweise nen neuen Cookienamen versuchen. Cookies kommen im Browser an?
cpg Keks ist nun gelöscht, keine Auswirkung. phpBB3 Kekse hab ich gelassen. Anderen Cookienamen habe ich nicht versucht, da ich diesmal den Standard lassen wollte. Cookies werden grundsätzlich akzeptiert und waren auch da.
Quote
Hast Du das Bridging auch einmal MIT den phpBB-Gruppen versucht?
Jein, siehe unten.
Quote
Die URL, unter der Forum bzw. CPG laufen, ist in beiden Fällen ohne vorangestelltes 'www'?
Doch.
Im Moment verwirren mich einige Dinge. Ist Jahre her, dass ich mein phpBB2 mit cpg gebridgt habe, ich wusste nicht mehr genau, wie es damals gelaufen ist. Allerdings hatte ich damals eine Datei hochgeladen in Foren-Verzeichnis. Da davon aber in den Bridge-Anleitungen auf Coppermine nichts stand, hoffte ich, dass es nun ohne geht - also nur die Datei im Bridge-Ordner von Coppermine alles regelt. Das im Vorfeld, damit der Fehler nicht bereits woanders herstammt.
Dennoch habe ich mal danach gesucht. Die einzige Bridge, die laut phpBB-Foren zu funktionieren schien und aus dem phpBB-Umfeld stammt, gibt es hier zum Download:
http://www.team-andro.com/download-co3270.html - wird allerdings schon länger nicht mehr gepflegt und User meldeten Probleme. Also verzichtete ich lieber, zumal diese tiefer in phpBB eingreift.
Glücklicherweise fand ich http://forum.coppermine-gallery.net/index.php/topic,53678.0.html
Ich bin dieser Anleitung gefolgt und habe die phpbb3.inc.php (sowohl die, die Nibbler zum Download anbietet, als auch die, die bei cpg 1.5.8 dabei war) entsprechend verändert:
Die Nibbler-Variante:
// URL of your punbb
$this->boardurl = 'http://www.reiki-land.de/reiki-forum';
// local path to your punbb config file
require_once('../reiki-forum/config.php');
Und hier die 1.5.8-Variante:
'full_name' => 'phpBB version 3',
'short_name' => 'phpbb3',
'support_url' => 'http://www.phpbb.com/',
'full_forum_url_default' => 'http://www.reiki-land.de/reiki-forum',
'full_forum_url_used' => 'mandatory,not_empty,no_trailing_slash',
'relative_path_to_config_file_default' => '../reiki-forum/',
'relative_path_to_config_file_used' => 'lookfor,config.php',
Dabei irritiert weiterhin, dass einerseits immer verlangt wird, dass KEIN Slash am Ende steht, beim Einrichten der bridgemgr.php aber ausdrücklich darauf hingewiesen wird, ihn zu setzen - wenn man es aber tut, gibt es eine Fehlermeldung der bridgemgr.php. Krude.
Dazu in phpbb3.inc.php aufgrund des Hinweises von Nibbler die ID des Admin geändert, da es sich um ein von phpBB2 auf 3 migriertes Forum handelt und sich die ID der Admin-Gruppe geändert hat.
Jedenfalls Bridge-Assistenten durchlaufen und diesmal auch die Gruppen-Integration gewählt. Bei beiden Varianten der phpbb3.inc.php dieselbe Geschichte wie vorher: In der Galerie auf Login führt ins Forum, aber kein Weg zurück, kein Login in die Galerie.
Ich hoffe, der Weg ist nachvollziehbar. Ein wenig erstaunt mich, dass kaum wirklich funktionierende Lösungen im Netz zu finden sind. phpBB3 ist ja nun schon eine Weile draussen und ich hatte mit meinem Upgrade lange gewartet. Aber vielleicht können wir es hier lösen und ich schreibe dann mal wieder eine Dokumentation :)
Hallo
Ich hab auch ein problem mit der bridge
ich glaube das hat bei mir garnicht geklappt...ich teste aber derzeit immer noch offline über xampp
da hab ich mein komplettes forum liegen.
ich hab den Bridge-Assistent geöffnet und bei phpbb3 ein punkt gemacht
offline liegt mein forum auf http://127.0.0.1/forum den gallerieordner hab ich sausb genannt
also hab ich nach weiter das hier eingegeben
Forums-URL: http://127.0.0.1/forum/
Relativer Pfad zur Konfigurations-Datei Deiner Bridging-Applikation: ../
nach dem die meldung Im Feld Forums-URL darf kein abschließender Schrägstrich (Slash) vorhanden sein.
kam hab ich hinter forum das slash weggenommen.
Benutzerdefinierte Gruppen der Bridge-Anwendung verwenden?: hab ich auf Ja gesetzt
am ende sieht das so aus
Deine Bridge-Einstellungen
Forums-URL: http://127.0.0.1/forum
Relativer Pfad zur Konfigurations-Datei Deiner Bridging-Applikation: ../
Benutzerdefinierte Gruppen der Bridge-Anwendung verwenden?: 1
Cookie-Vorsilbe:
Aktiviere/De-Aktiviere Integration/Bridging mit phpBB version 3
aktivieren ja de-aktivieren nein
nun geh ich auf die gallerie startseite und es geht mein forum index auf - hmm
es geht die gallerie garnicht mehr auf nicht mit http://127.0.0.1/forum/sauseb , http://127.0.0.1/forum/sauseb/index.php auch nicht http://127.0.0.1/forum/sauseb/login.php
cache geleert - cookies gelöscht - keine reaktion, die gallerie geht nimmer auf ???
gestern konnt ich noch mal einloggen und war drin - aber es waren keine forum benutzer drin...ich hatte das gefühl das bridge garnicht reagiert hat.
jetzt hab ich das noch mal gemacht - und nix passiert - schade das das nicht geht.
den link den du eingegeben hast http://forum.coppermine-gallery.net/index.php/topic,53678.0.html hab ich mir angeschaut, blick da aber nicht wirlkich durch
auf versuch den einen code in die bridgemgr.php einzufügen scheitert es an die zeile die ich finden soll, um ihn anzufügen...
ich hab jetz lang gefummelt - und mal das hier eingegeben http://127.0.0.1/forum/sauseb/bridgemgr.php
dann kam einloggen und diese meldung
Du hast die Forums-Integration erfolgreich deaktiviert. Deine Coppermine-Galerie läuft jetzt im "Standalone-Modus" (ohne Integration/Bridging).
Melde Dich als Admin an, um Deine Bridge-Einstellungen zu bearbeiten und/oder die Forums-Integration wieder zu aktivieren.
also funktioniert das bridge doch nicht - schade - dann wart ich lieber noch bevor ich online diese gallerie hochlade
denn ich wollte das nur meine forummitglieder in diese gallerie kommen ohne sich extra anmelden zu müssen.
vielleicht gibts aber doch noch eine einfache lösung für mich greenhorn...
denn die englische seite hat mir nicht geholfen, auch nicht durch automatisch übersetzen...
Sehe ich das richtig: du hast die Gallerie in den Forumsordner gelegt?
Ungewöhnliche Anordnung. Kann auch funzen, hab ich aber noch nie so gesehen.
hallo lamama
ja hab ich im altn phpbb2 form mit coppermin 1.4 auch so gehabt
dachte das geht hier auch so - hoff das das kein grund ist das bridge nicht funktioniert?
Hatte angesichts der Benachrichtigungen gehofft, dass es einen weiteren Tipp gäbe zu der Lösung meines Problems. Leider nicht. Tja, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Mit dieser speziellen Thematik seid ihr im englischen Forum definitiv besser aufgehoben, da Nibbler dort ab und zu vorbei schaut.
Das ist ist schwierig wenn man kein englisch kann - deswegen dachte ich hier hilfe zu finden
aber danke für dein tip
ich hab jetzt auch in den englischen forum gelesen, und bin irgendwie auf ne französisch gekommen.
mit mein übersetzungsprogramm hab ich was mit den cookies gelesen
nun hab ich das cookie von mein phpforum was im acp steht kopiert und in der bridge eingegeben.
das funktioniert, nur leider bin ich kein admin mehr und man kann keine bilder hochladen, sieht auch keine benutzer zum anklicken ect..
im mysqldumper nachgeschaut, sind die benutzergruppen vom forum, nicht aber die benutzer da steh nur ich drin
hallo ich noch mal
ich hätte gern meine postings editiert das geht leider nicht - deshalb schreib ich noch mal
weil ich glaube das es geht - möcht morgen noch online das gleiche versuchen - wenn das klappt dann geb ich bescheid.
also den phpbb3 cookie in cpm eingeben bei bridge aufrufen
dann hab ich jetzt noch was gefunden hier ein ausschnitt was ich noch gemacht habe... adminrechte hab ich wieder und seh auch alles einschließlich die benutzer über mein forum.
suche in der bridge/ phpbb3.inc.php
Quote
// Group ids
$this->admingroups = array(5);
$this->guestgroup = 1;
ändere die 5 in die gruppe deiner forum admin gruppe
die zahl findest du so: geh in dein forum ACP -> Benutzer und Gruppen -> Gruppen verwaltn -> Admistatoren
dort auf einstellúng mit der maus drauf, dann sieht man im Browser unten ein link wo man am ende die zahl erkennt die die Admingruppe hat.
die muß anstelle der 5 eingefügt werden.
danach kamen die admin rechte in der gallerie und ich kann wieder alles einstellen... ich werd es morgen noch mal online machen und geb bescheid
wenn es klappt wären es drei schritte
1 bridge aufrufen - daten einfügen/ändern url ect...
2 forum cookie einfügen
3 phpbb3.inc.php ändern
also dann bis morgen ;)
Das mit der Admingruppe habe ich oben genannt vom Nibbler-Post. Aber mich irritiert, dass du den kompletten Cookie eingibst. Verlangt wird ja an sich nur "phpBB3_", oder?
Wenn das die Lösung bringen würde, wär ja heavy...
guggugs so da bin ich wieder
erst mal hab ich die cpg online
hab die bridge gemacht mit cookie nur phpbb3_
und es hab mein forum aufgerufen den eingfügten link angeklickt und es ging wieder die forum index auf.
dann hab ich wieder den kompletten cookie aus der forum acp genommen und meine cpg öffnet sich und es klappt so weit.
jetzt muß ich nur noch einstellen das außer meine mitglieder keiner rein darf, weil ich meine grafiken ja nur fürs forum anbiete.
und das auch mal ein mitglied bilder hochladen kann... das teste ich allerdings erst heut abend wenn meine schwester da ist
Quote from: sausebaby on September 01, 2010, 11:42:39 AM
dann hab ich wieder den kompletten cookie aus der forum acp genommen und meine cpg öffnet sich und es klappt so weit.
Habs getestet. ES GEHT! Sausebaby, du bist mein Retter, danke!
hey klasse das freut mich ja das ich auch mal helfen konnte.
ich hoffe das andere mit gleichen problemen mit meinen hinweisen klar kommen
jetzt hab ich doch noch ein problem
wenn ich auf benutzerliste geh, kommt die benutzerliste vom forum nicht aber die der gallerie.
meine schwester läd z.b. bilder hoch - die ich freischalten muß.
wie mach ich das das meine schwester ihre bilder gleich freigeschalten sind? geht das überhaupt? ich hab die einstellung 1000 mal durchgeguckt..
ich find da nix... auch das album bearbeiten hat nix gebracht... irgendwas mach ich sicher falsch und ich weiß nicht was
hat vielleicht jemand ein tip für mich?
und ist das bei euch auch das ihr die benutzerliste des forums seht?
Quote from: sausebaby on September 01, 2010, 09:40:02 PM
wenn ich auf benutzerliste geh, kommt die benutzerliste vom forum nicht aber die der gallerie.
Das ist richtig, schließlich ist das die Aufgabe der Bridge.
Du musst einfach der Benutzergruppe, der deine Schwester angehört, die entsprechenden Rechte geben im Adminbereich der Galerie.
ja das hab ich gemacht - sie kann auch hochladen aber ich muß immer ihre hochgeladenen bilder erst freigeben. und das hätt ich gern geändert
auch seh ich die alben von den benutzern nicht - so ganz blick ich das noch nicht - wir hängen schon fast 2 stunden dran und kriegen das nicht hin
eigentlich wär jetzt der Zeitpunkt gekommen, ein RTFM in den Raum zu werfen, aber ich verkneif mir das mal...
Die Gruppenverwaltung (wer gehört in welche Gruppe) machst Du in Deinem Forum.
Die Berechtigungen für diese Gruppe innerhalb von CPG stellst Du in CPG ein.
Der Config-Seite für die Gruppen sollte eigentlich selbsterklärend sein.
Guten Morgen lamama
jetzt hab ich überegt was du mit deiner abkürzung meinst - denn nicht jeder kennt alle abkürzungen die es auf der welt gibt.
da ich kein profi bin sondern nur ein mensch der aus hobby ein forum einschließlich die coppermine benutzt kann ich nun mal nicht alles wissen.
so nun hab ich in google diese abkürzung eingegeben und hab dies hier gefunden
Die frustrierendste und zugleich unverstaendlichste Antwort eines Profis jemand so ne abkürzung
hinzuwerfen [b]RTFM[/b]. Grob uebersetzt: Lies die verdammte Bedienungsanleitung.
sowas muß man sich nicht verkneifen geschweige abkürzen, das kann man mir auch verständlich und in deutsch schreiben...
da ich vorher alles lese, auch stundenlang in foren rum suche nach lösungen bevor ich fragen stelle nehm ich mir das nicht an und find es eigentlich ein bissel frech,
denn immerhin hab ich die lösung allein finden können und bekam hier keine tatsächliche hilfe das mein bridge auch ordenlich verbunden bleibt. und das mit suche auf englisch und französischen seiten
mit hilfe eines übersetzters im firefox...
ich hab die bridge mit und ohne gruppen verbunden - und es geht weder mit noch ohne gruppen, auf die idee und das wissen die rechte über die gruppen einzustellen bin ich tatsächlich von allein gekommen... aber wenn das nicht funktioniert, denke ich ist meine frage berechtigt was ich falsch machen könnte oder wo ich was falsch eingestellt haben könnte..da ich die coppermine nicht gemacht habe und hier in deutschen hilfeforum eigentlich tips und hilfe erwartet habe - aber da auch profis nicht immer eine antwort wissen muß ich wohl damit leben oder wieder auf englischen und französischen seiten mit übersetzter den weg suchen.
Danke dir trotzdem für deine Antwort
Du muß mir nicht sagen, was RTFM bedeutet. Wer Bildungslücken findet, darf sie gern behalten oder auffüllen. Kann man wissen, ist quasi Umgangssprache, also nicht wirklich unverständlich. Ein Mindestwortschatz an Usenet-Akronymen kann nicht schaden, sind seit knapp 20 Jahren netzweit gebräuchlich. Zweitens hat Dir Google nicht wirklich geholfen, sondern Dir eine irreführende weil tendenziöse Deutung aufgeschwatzt. Ich hab Dir meine Empfehlung zu dem Problem auch auf Deutsch und in Klartext hingeschrieben, weil ich gesehen habe, dass die Dokumentation zum Gruppenmanagement noch nicht auf Deutsch vorliegt.
Quoteauf die idee und das wissen die rechte über die gruppen einzustellen bin ich tatsächlich von allein gekommen...
Dann schreib das doch auch hin. Du hast eben nicht beschrieben, was genau Du getan hast, wie Dein CPG wo eingestellt ist. Daher meine Annahme, dass Du die dazugehörigen Config-Seiten noch nicht gesehen, benutzt oder die Doku dazu nicht gelesen hast. Deshalb: RT(F)M.
Ich benutze selber die phpBB-Bridge nicht (sondern SMF). Ich versuche zu Helfen, so weit ich Dein Problem nachvollziehen kann, aber ansonsten gilt, was schon Andre geschrieben hat: Bridge-Support ist im englischsprachigen Teil des Forums besser zu bekommen. Auch bridge ich nicht wöchtentlich mit meinen Fotoalben rum - und hatte nicht vor, jetzt ein Testbed aufzusetzen.
1. Grenze das Problem ein:
2. Du solltest Dich für das Setup entscheiden, dass Du brauchst: mit oder ohne Gruppen. Wenn Du speziellere Rechte für einzelne User(gruppen) vergeben willst, mußt Du AFAIK auch die Gruppen aus phpBB übernehmen - es sei denn, du kommst mit den default-Gruppen (IIRC Registered, Guest, Admin, Moderator, oder?) aus.
3. Lege einen Testuser an und konfiguriere ihn so, dass er ohne Bestätigung hochladen kann (so wie es Deine Schwester ja können soll). Wenn das grundsätzlich geht, dann liegt es bei Deiner Schwester an falschen Einstellungen. Wenn das nicht geht, liegt die Vermutung nahe, dass was mit dem CPG-Setup oder dem Bridging falsch läuft.
4. Bitte dokumentiere, was Du probiert hast bzw. poste von den relevanten (!) Einstellungen Screenshots. Möglichst von EINEM 'hier geht nix mehr'-Setting und nicht von zig Varianten.
Mit den Resultaten lässt sich vielleicht etwas anfangen.
Es könnte aber auch bald mal dran sein, dass Du (wink mit den Forums-Regeln) einen Link zu Deinem Album postest.